Was ist der Jungle-Retro-Stil und wie richtet man ein Wohnzimmer in diesem Stil ein?

26.06.2024

Jungle-Retro ist eine Kombination aus zwei Stilen: wilder, tropischer Dschungel mit charakteristischen Retro-Elementen aus den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dieses außergewöhnliche Set schafft eine einzigartige Atmosphäre, die extravagant, exotisch und voller Nostalgie zugleich ist. In einem im Jungle-Retro-Stil eingerichteten Wohnzimmer erwartet Sie eine Mischung aus natürlichen Materialien, intensiven Farben, exotischen Mustern und ikonischen Möbeln und Accessoires aus der Retro-Ära.

Sie können ein Arrangement im Urban-Jungle-Retro-Stil selbst gestalten, es lohnt sich jedoch, die Grundregeln für die Auswahl von Mustern, Farben und Ausstattung sowie die charakteristischen Merkmale und Elemente des Urban-Jungle-Stils und Retro-Stils zu kennen. Die exotische Atmosphäre des Großstadtdschungels in Kombination mit dem Retro-Stil des Designers ermöglicht es Ihnen, einzigartige Wohnzimmerinterieurs zu schaffen, denen Sie kaum widerstehen können.

Was ist der Jungle-Retro-Stil und wie richtet man ein Wohnzimmer in diesem Stil ein?


In diesem Artikel:

1. Ihr eigener Dschungel mit Retro-Elementen – wie richtet man das Wohnzimmer originell ein?

2. Pflanzenmotive und Pflanzen in Töpfen

3. Farben und Muster, die jedem gefallen

4. Ideale Materialien für den Jungle-Retro-Styling

5. Welche Möbel für das Wohnzimmer wählen? Jungle-Retro-Stil

6. Achten Sie auf passendes Zubehör und Beleuchtung



Ihr eigener Dschungel mit Retro-Elementen – wie richtet man das Wohnzimmer originell ein?

Das Hauptziel der Dekoration eines Wohnzimmers im Urban-Jungle-Retro-Stil besteht darin, einen Raum zu schaffen, der den Eindruck eines wilden Dschungels vermittelt und gleichzeitig die charakteristischen Elemente des Designs der 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts beibehält. Die wichtigsten Elemente, die bei der Einrichtung eines Wohnzimmers in diesem Stil berücksichtigt werden sollten, sind Farben, Muster, Pflanzenmotive und sorgfältig ausgewählte Möbel aus interessanten Materialien.

Ein Wohnzimmer im Jungle-Retro-Stil ist wild und gemütlich zugleich – das ist hervorzuheben, denn eine solche Kombination funktioniert nach dem Prinzip der Kontraste und ein Übermaß an dem einen oder anderen Stil kann den Gesamteffekt zerstören. Ein Wohnzimmer im Stil eines Großstadtdschungels mit Retro-Elementen wird Ihren Gästen vielleicht in Erinnerung bleiben, aber raffinierter Geschmack und Geschick bei der Einrichtung eines Wohnzimmers in diesem Stil werden sich hier als nützlich erweisen.

Ein im Urban-Jungle-Retro-Stil eingerichtetes Wohnzimmer ist natürlich nicht das einzige Interieur, in dem Sie diese Stilkomposition einsetzen können! Sie können Elemente des Retro-Stils und des Urban-Jungle-Stils in andere Räume – Küche, Esszimmer oder Badezimmer – bringen und so ein attraktives und einzigartiges Arrangement schaffen. Dies ist ein ideales Gestaltungskonzept für Wohnungen in Großstädten, denn die Ästhetik des Großstadtdschungels lässt das Grau der Großstadt wieder aufleben und der Retro-Stil unterstreicht zudem die Gemütlichkeit der Innenräume. Auch in einer Kleinstadt oder auf dem Land können Sie ein Haus im Urban-Jungle-Retro-Stil einrichten.

Ihr eigener Dschungel mit Retro-Elementen – wie richtet man das Wohnzimmer originell ein?

Pflanzenmotive und Pflanzen in Töpfen

Das Wohnzimmer im Urban-Jungle-Stil mit Retro-Elementen ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur und der Stil der 70er und 60er Jahre herrschen. Ein Wohnzimmer in diesem Stil ist jedoch ein Ort für lebende Pflanzen. Pflanzen betonen die Schönheit der Natur und schaffen Arrangements voller Leben.

Der Dschungel ist das Hauptmotiv im Jungle-Retro-Stil, daher dürfen Pflanzen hier nicht fehlen. Wählen Sie viele Grünpflanzen, sowohl in Form großer Topffarne oder Monster, als auch kleinere Pflanzen, die Sie auf Wandregalen oder Tischen platzieren. Der Urban-Jungle-Stil umfasst urbane Dschungelvegetation, also eine große Anzahl an Pflanzen und intensives Grün. Der Urban-Jungel-Trend unterscheidet sich von anderen Einrichtungsstilen dadurch, dass er viele Pflanzen in die Gestaltung einbezieht. Ein Wohnzimmer mit grünen Topfpflanzen ist dynamisch. Sie können sowohl einheimische Pflanzen als auch exotische Pflanzen und Blumen verwenden.

Um den Retro-Stil im Wohnzimmer zu betonen, lohnt es sich, Blumen und Pflanzen in entsprechend gestaltete Blumentöpfe zu stellen. Dadurch erhält eine Wohnung im Stil eines Großstadtdschungels einen Retro-Charakter.

Blumen und lebende Pflanzen sind nicht alles, was Sie in die Inneneinrichtung im Urban-Jungle-Retro-Stil integrieren können. Auch Pflanzenmuster auf Tapeten oder Stoffen sind eine perfekte Ergänzung. Darüber hinaus spiegeln Tapeten mit solchen Motiven auch den Retro-Stil wider, denn Tapeten erscheinen sehr häufig in Retro-Arrangements.

Pflanzenmotive und Pflanzen in Töpfen

Farben und Muster, die jedem gefallen

Der Jungle-Retro-Stil zeichnet sich durch intensive Farben aus, die oft von der Natur inspiriert sind. Grün, Braun, Rot-, Orange- und Gelbtöne sind eine ausgezeichnete Wahl. Es lohnt sich, Akzente in Form von satten Farben zu wählen, zum Beispiel Neongelb oder saftige Rosafarbe.

Farben sind nicht nur für Wände und Böden wichtig, sondern auch für Möbel. Diese sollten möglichst naturnah sein – Retro-Möbel für Arrangements im Urban-Jungle-Stil lohnen sich in der Farbe und dem Dekor von Naturholz zu kaufen. Zur Retro-Ästhetik des Großstadtdschungels gehören auch Korbgeflecht und Rattan, insbesondere wenn es um Sessel geht.

Allerdings sind Farben nicht alles, was der Jungle-Retro-Stil zu bieten hat. Farben sind natürlich wichtig, aber passende Muster spielen eine ebenso wichtige Rolle. Exotische Muster sind charakteristisch für den Jungle-Retro-Stil. Sie können zwischen Tapeten mit Palmblattmotiven, Stoffen mit Tiermotiven oder Kissen mit geometrischen Mustern wählen.

Farben und Muster, die jedem gefallen

Ideale Materialien für den Jungle-Retro-Styling

Natürliche Materialien sind bei diesem Stil der Schlüssel. Wählen Sie Möbel für das Wohnzimmer aus Holz, Rattan, Bambus oder Korbgeflecht. Darüber hinaus können Stein oder Keramik eine tolle Ergänzung sein, insbesondere in Form von Blumentöpfen oder Dekorationselementen.

Retro-Urban-Jungle-Dekor sollte Elemente sowohl eines modernen, von der Natur inspirierten Stils als auch eines Stils enthalten, der auf die 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts verweist. Dieser Effekt lässt sich leicht durch den Einsatz geeigneter Materialien, Farben und exotischer Pflanzen erzielen.

Achten Sie besonders auf Sitzmöbel. Die richtige Polsterung leistet dabei gute Dienste. Sofas für das Wohnzimmer oder Eck-Sitzgarnituren für das Wohnzimmer können einzigartige Polsterfarben haben, und es ist gut zu bedenken, dass Flaschengrün immer noch in Mode ist.

Ideale Materialien für den Jungle-Retro-Styling

Welche Möbel für das Wohnzimmer wählen? Jungle-Retro-Stil

Wählen Sie Möbel und Accessoires, die an die 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts erinnern. Sie können zwischen ikonischen Mid-Century-Sesseln, Designer-Pendelleuchten oder farbenfrohen Teppichen mit geometrischen Mustern wählen. Passende Sitzmöbel sowie TV-Schränke, Vitrinen und Regale sowie Kommoden für das Wohnzimmer werden ein selbstverständlicher Bestandteil der Wohnzimmereinrichtung sein. Sie können die Möbel als einzelne Elemente, aber auch als Sets, also als Wohnwände im Retro-Stil, erwerben.

Vergessen Sie nicht Retro-Accessoires wie Makramee, Spiegel in ungewöhnlichen Formen oder Lampenschirme mit Fransen.

Der einfachste Weg, eine Wohnung im Jungle-Retro-Stil einzurichten, besteht darin, sie mit Retro-Möbeln auszustatten und den Jungle-Stil durch passende Farben und Pflanzen zu unterstreichen. Grüne Pflanzen werden die Natur des Jungle-Stils perfekt betonen.

Welche Möbel für das Wohnzimmer wählen? Jungle-Retro-Stil

Achten Sie auf passendes Zubehör und Beleuchtung

Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle und sollte gemütlich und stimmungsvoll sein. Wählen Sie Lampenschirme in warmen Farbtönen wie Gold oder Kupfer, die ein angenehm weiches Licht erzeugen. Auch im Wohnzimmer, in dem es viele grüne Topfpflanzen gibt, ist auf ausreichenden Tageslichtzugang zu achten.

Wenn Sie ein Wohnzimmer im Jungle-Retro-Stil dekorieren, sollten Sie daran denken, ein Gleichgewicht zwischen Elementen aus der Kategorie „Jungle“ und Retro-Akzenten zu wahren, um eine kontinuierliche, harmonische Wirkung zu erzielen. Kreativität und Individualität sind ebenfalls wichtig – haben Sie keine Angst vor Experimenten und verleihen Sie dem Interieur Ihren eigenen Stil und ein unverwechselbares Aussehen.

zurück